Dank Wissenschaft und Forschung erhalten wir immer neue Erkenntnisse im Hinblick auf Entwicklung und Verhalten des Hundes vom Welpen bis zum Seniorhund.
Die modernen Trainingsmethoden beziehen diese Erkenntnisse mit in die Arbeit ein. Das Wissen um den überwiegend vom Hund genutzten Kommunikationssignal „Körpersprache“ erfordert vom Hundehalter, eigene Verhaltensweisen, auf die der Hund reagiert, wahrzunehmen.
Ich sehe es als meine Aufgabe als Hundetrainerin, zum einen auf dem neuesten, wissenschaftlichen Stand zu bleiben, neue Erkenntnisse im Training mit einzubeziehen und als Übersetzer zwischen Hund und Mensch zu fungieren.
Nur wenn das, was erwartet wird, für den Hund verständlich gemacht werden kann und auch Rücksicht auf die Bedürfnisse des Hundes genommen wird, kann man mit Freude als Team seine Ziele erreichen.